Fliegen im Gebirge: Richtige Flugtaktik und genügend Reserven einbauen

Eine junge Pilotin mit wenig Flugerfahrung fliegt im Dreier-Verband vom Pays-d’Enhaut ins Wallis. Dabei unterschätzt sie die Geländehöhe und verunglückt tödlich. Die tragische Verkettung von Fehlentscheidungen und eine falschen Flugtaktik führte letztlich zum tragischen Unglück im Sommer 2019, dessen Unfallbericht vor kurzen von der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) publiziert wurde. HB-WYI_SB_D.pdf

Fazit: Egal ob im Sommer oder Winter, im Gebirge ist die richtige Flugtaktik entscheidend. D.h. Fliege nie in ein Tal ein, ohne dass du dich nicht schon am Taleingang mindestens 1000ft (bei Wind eher 2000) über dem dahinter liegenden Pass befindest.

Mehr Infos findest du unter https://staysafe.aero/de/sommerzeit-grosse-hitze-kleine-leistung-und-richtige-flugtaktik/

Safety first, every flight, every time.


Seite teilen