Fliegst du im Gebirge auf der richtigen Frequenz?

Du fliegts oft im Gebirge und bist dir nicht sicher, ob weiterer Flugverkehr in deiner Nähe ist? Gerne möchten wir mit euch eine Rückmeldung eines Helikopterpiloten aus dem Aviatikalltag teilen:
«I take the chance to write you to share an insight I often have as helicopter pilot in the Alps. As we fly around the Matterhorn, Eiger, or other well known summits, there is always a lot of traffic: helicopters, airplanes and so on. If almost every helicopters are monitoring 130.355, most of the airplanes didn’t and it comes sometimes to close call between helicopters and airplanes because we can’t communicate. Would it be possible to pass the message to airplanes flight schools, FI, clubs and so on that in the mountains it’s very important to monitor 130.355 and use the blind calls systematic especially in busy area.»
Deshalb: Unabhängig, ob du bei einem Alpenflug als Motorflug- oder Helipilot unterwegs bist. Wir empfehlen dir, nebst der Info- auch die Schweizer Gebirgsfrequenz auf 130.355 MHz mitzuhören, um über den Verkehr rund um die Gebirgslandeplätze informiert zu sein oder um bei einem Notfall/Unfall auf einem Gebirgslandeplatz Hilfe zu leisten.
Notiere dir die Gebirgsfrequenz 130.355 MHz am besten bei der Flugvorbereitung resp. beim Review des VFR-Pilot-Guide Switzerland.
Weitere Informationen:
Richtige Benutzung der Gebirgsfrequenz
**********************************
Safety first, every flight, every time.
Bildquelle: gletscherflug.ch
Jetzt registrieren!
Um alle Funktionen zu nutzen, erstellen Sie einfach ein neues Konto. Dann können Sie Artikel für später vormerken, Themen abonnieren und regelmäßige Aktualisierungen für Ihre Themen per E-Mail erhalten.