Sunny Swift: ADS-L: sehen und gesehen werden

Statistisch gesehen, sind Airprox und Kollisionen in der Luft zwar selten, gerade in der kommerziellen Luftfahrt. Aber das Risiko kann unweigerlich zuschlagen, wie wir diese Woche in Washington DC gesehen haben. Für die Allgemeine Luftfahrt (GA) sind Kollisionen in der Luft einer der grössten Risikobereiche (key risk area). In den EASA-Mitgliedstaaten kommt es jedes Jahr durchschnittlich zu sechs tödlichen Kollisionen, die tragischerweise jedes Jahr zum Verlust von 13 Menschenleben führen.

Insofern ist das Thema “See and Avoid” aktueller denn je. Auch die aktuelle Ausgabe von “Sunny Swift” widmet sich diesem Thema. Das Motto heisst: “See and be seen.” Was ist damit gemeint? Mittlerweile gibt es zahlreiche, digitale Helfer, die uns bei der Verbesserung der Situationsal Awareness helfen. Mehr zu ADS-L erfährt ihr in der Rubrik “iConspicuity” der EASA.

Safety first, every flight, every time.


Seite teilen