Nachtflug (Night-VFR): Faszinierend aber anspruchsvoll und nur mit Berechtigung
Nachtflug (Night-VFR): Faszinierend aber anspruchsvoll und nur mit Berechtigung
Nachtflug bedeutet, dass man nach Sichtflugregeln während der gesetzlichen Nachtzeit fliegt – also ab 30 Minuten nach Sonnenuntergang bis 30 […]
Mehr erfahren
Merken
Refresher: Sicht- und Instrumentenflüge in der TMZ Nordostschweiz
Refresher: Sicht- und Instrumentenflüge in der TMZ Nordostschweiz
Die Transponder Mandatory Zone North-East (TMZ NE) besteht seit dem Jahr 2022 und befindet sich im Bereich der Instrumentenanflüge auf […]
Mehr erfahren
Merken
Gastbeitrag Meteoschweiz: Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Nebelsaison
Gastbeitrag Meteoschweiz: Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Nebelsaison
Wie werden die verschiedenen Nebelphänomene in METAR bzw. TAF gemeldet bzw. prognostiziert? Und wie war das schon wieder mit den […]
Mehr erfahren
Merken
Fliegst du im Gebirge auf der richtigen Frequenz?
Fliegst du im Gebirge auf der richtigen Frequenz?
Du fliegts oft im Gebirge und bist dir nicht sicher, ob weiterer Flugverkehr in deiner Nähe ist? Gerne möchten wir […]
Mehr erfahren
Merken
Kritische Phasen bei Start und Landung
Kritische Phasen bei Start und Landung
Im Jahr 2024 gab es in Norwegen acht Unfälle mit Leichtflugzeugen. Alle ereigneten sich beim Start, bei der Landung oder […]
Mehr erfahren
Merken
Nachtflug (Night-VFR): Faszinierend aber anspruchsvoll und nur mit Berechtigung
Refresher: Sicht- und Instrumentenflüge in der TMZ Nordostschweiz
Gastbeitrag Meteoschweiz: Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Nebelsaison
Fliegst du im Gebirge auf der richtigen Frequenz?
Kritische Phasen bei Start und Landung
Gefahr von Wirbelschleppen bei Flugplätzen mit Mischbetrieb
0
Merken
Empfehlungen zur elektronischen Sichtbarkeit und Human Factors
0
Merken
Erhöhung der elektronischen Sichtbarkeit im Luftraum: Mach dich sichtbar.
0
Merken
Richtige Montage des Segelflugzeugs
0
Merken
Motorausfall Cessna 340A beim Start: Safety Empfehlung des BAZL
0
Merken
Kritische Phasen bei Start und Landung
0
Merken
Lesson learned: Flug mit ungesichertem Hauptbolzen
0
Merken
Lesson learned Primer: kleine Ursache, grosse Wirkung
0
Merken
Lesson Learned – wir suchen deine Geschichte!
0
Merken
Winds aloft
0
Merken
Lesson learned: Fliegen bei Staulagen
0
Merken
Flight Safety Dialog 2025: Aufzeichnung Videostream
0
Merken
Staysafe an der AERO 2025 – wir freuen uns auf deinen Besuch!
0
Merken
Allianz am Himmel: Zugvögel und zivile Luftfahrt für bessere Sichtbarkeit
0
Merken
Safety-Veranstaltungen März / April 2025
0
Merken
Flight Safety Dialog 2025: Programm und Anmeldung
0
Merken
Save-the-date: Flight Safety Dialog 2025
0
Merken
Nachtflug (Night-VFR): Faszinierend aber anspruchsvoll und nur mit Berechtigung
0
Merken
Refresher: Sicht- und Instrumentenflüge in der TMZ Nordostschweiz
0
Merken
Gastbeitrag Meteoschweiz: Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Nebelsaison
0
Merken
Fliegst du im Gebirge auf der richtigen Frequenz?
0
Merken
Kritische Phasen bei Start und Landung
0
Merken
Lesson learned: Ablenkung beim Take-off
0
Merken
Staysafe an der AERO 2025 – wir freuen uns auf deinen Besuch!
0
Merken
Departure Briefing: Vorbereitet, wenn etwas schief geht
0
Merken
Vorteile und Risken von Kollisionswarnystemen
0
Merken
Sauerstoff an Bord – ab welcher Höhe ist das bei dir sinnvoll?
0
Merken
Flight Safety Dialog 2024 – Erfahrungs- und Wissensaustausch unter PilotInnen und Piloten
0
Merken
Nachtflug (Night-VFR): Faszinierend aber anspruchsvoll und nur mit Berechtigung
0
Merken
Gastbeitrag Meteoschweiz: Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Nebelsaison
0
Merken
Wolkenflug mit dem Segelflugzeug
0
Merken
Gastbeitrag MeteoSchweiz: Sommerzeit bedeutet Gewittergefahr
0
Merken
MeteoSchweiz: Sommerwetter = Density Altitude beachten
0
Merken
Heuschnupfen: Vorsicht beim Fliegen mit oder ohne Medikamente
0
Merken
Jetzt registrieren!
Um alle Funktionen zu nutzen, erstellen Sie einfach ein neues Konto. Dann können Sie Artikel für später vormerken, Themen abonnieren und regelmäßige Aktualisierungen für Ihre Themen per E-Mail erhalten.
